Benefizprojekt 2023 – Für den Frieden ist uns kein Weg zu weit

Vor 375 Jahren beendete der Westfälische Friede den Dreißigjährigen Krieg. Unterzeichnet wurde der Friedensvertrag 1648 in Osnabrück und Münster. Aus diesem Anlass organisieren wir, der Verein Sportler 4 a childrens world, am Freitag, 18. August einen Friedenslauf zwischen Osnabrück und Münster. Um 13 Uhr erfolgt der Zieleinlauf am Osnabrücker Rathaus. Hier werden wir von […]

s4acw im Einsatz mit der Kindertafel und der Wärmestube

Anfang Februar waren wir mit spontanen Aktionen in Osnabrück unterwegs. Tatkräftig wie immer, aber mal nicht läuferisch-sportlich.

Am 4. Februar haben wir in Kooperation mit der Kindertafel Osnabrück an zwei Standorten (ehemaligen Käthe-Kollwitz-Schule am Schölerberg und am Kreuzhügel in Gretesch) Lebensmitteltüten verteilt. Je Standort konnten sich Kinder und deren Familien über ca. 150 Tüten freuen. […]

Auftakt 2023 mit Kranzniederlegung in Bergen-Belsen

Am 15. April 1945 befreiten alliierte Kräfte das Konzentrationslager Bergen-Belsen. Welch unmenschliche Zustände sie dort erwarteten, ist vielfach beschrieben. Fotos und Berichte prägen bis heute die Erinnerung an die Gräueltaten des Naziregimes.

Zugleich gab und gibt es immer wieder Stimmen, die das Geschehene verleugnen oder klein reden wollen. Wir Sportler 4 a childrens world sehen […]

Engagiert für die Osnabrücker Kindertafel

Bestzeiten, Teilnehmerrekorde, Medienpräsenz – für all das steht der Run and Walk for Help … nicht. Seit nunmehr 20 Jahren treffen sich vielmehr große und kleine Menschen, um für die oft zitierte “Gute Sache” zu laufen und zu walken.

Und so kamen auch in diesem Jahr am 1. Adventsvormittag Sportler*innen aus Stadt und Landkreis Osnabrück […]

Spendenübergabe “Rund um die Sloopsteine”

Am Freitag des ersten Adventswochenendes kam es endlich zur offiziellen Scheckübergabe des „Rund um die Sloopsteine“-Laufs in Wersen (20. Mai 2022). Das Organisationsteam der CDU Lotte freute sich sehr, den Erlös der Veranstaltung an s4acw zu überreichen. 2.179,80 Euro gingen an den Verein, der die Summe an die Arche Osnabrück weitergibt. Weitere 2.179,80 Euro […]

13. Friedenslauf von Münster nach Osnabrück

Pünktlich um 8 Uhr starteten John und Co. in Münster an der Bogenstraße. Zum 13. Mal hieß es: Wir setzen ein Zeichen für den Frieden! Doch bevor es bei leichtem Nieselregen losging, stärkte sich das Team mit einem Frühstück beim langjährigen Unterstützer Spiekermann AG. Mitarbeitende der Firma sowie Mitglieder des Round Table Rheine (die […]

Zweiter Tag der vergessenen Kinder

Zum zweiten Mal haben wir Sportler 4 a childrens world zum “Tag der vergessenen Kinder” eingeladen. Am 8. Juli von 10 bis 22 Uhr konnten am Rubbenbruchsee in Osnabrück Runden gesammelt werden – laufend, walkend oder spazierend. Pro Runde konnten Beträge gespendet werden und zugleich standen Sponsoren bereit, um die zurückgelegten Kilometer und Runden […]

Nach zwei Jahren endlich wieder Zoo-Lauf

Wie wird es wohl nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause? Okay, über 500 Voranmeldungen gaben schon mal einen Hinweis, dass auch der 8. Zoo-Lauf viele Sportler:innen anziehen wird. Aber wer steht bei dieser Wetterprognose mit richtig hohen Temperaturen am 25. Juni 2022 dann wirklich an einer der Startlinien (insgesamt gab es vier Strecken)? Viele offene Fragen […]

“Rund um die Sloopsteine” trotzt dem Wetter

Der 1. Sloopstein-Lauf in Wersen konnte trotz widriger Wetterbedingungen erfolgreich durchgeführt werden. Wegen der Unwetterwarnungen stand der Lauf am 20.05.22 den ganzen Tag auf wackeligen Beinen, aber der Wettergott meinte es gut mit uns, und alle Läufe konnten ohne Probleme durchgeführt werden. Mehr als 100 Läufer*innen und Walker*innen hatten es sich nicht nehmen lassen […]

Benefizprojekt 2021/22 mit bewegendem Abschluss

Viermal mussten wir wegen der Pandemie nach neuen Terminen suchen. Jetzt konnte es endlich losgehen. Ein großartiges Projekt konnte beendet werden: Den Kindern in den Massengräbern in Lanark, Schottland, und in Tuam, Irland, einen Namen geben und ihnen unsere Ehre erweisen, denn „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ – wir haben sie nicht vergessen!

Der […]