Charity Walk der Ahmadiyya Gemeinde für die Arche Osnabrück

Lang, lang ist es her, um es genauer zu sagen: es war 2009, als die Ahmadiyya Gemeinde in der Atterstraße in Osnabrück einen Charity Run organisierte, den wir damals bereits unterstützten (siehe Archivfotos unten), und 2011 folgte ein Fußball-Turnier für den guten Zweck. Nun also am 27.09.2025 eine erneute Kooperation beim Charity Walk. Wie […]

Internationaler Weltkindertag – S4acw am Rubbenbruchsee aktiv

In diesem Jahr haben wir unsere sonst am 08.07. eines jeden Jahres geplante Aktion „Tag der vergessenen Kinder“ mit dem alljährlichen Weltkindertag gekoppelt, der immer am 20. September stattfindet. Das Cafe am Rubbenbruchsee hatte für diesen Tag in Zusammenarbeit mit der Arche von 12.00 – 17.00 Uhr ein Event für Kinder auf dem Programm […]

S4acw organisierte den 16. Friedenslauf zwischen Münster und Osnabrück

Früh machte sich das S4acw-Team am Dienstag, den 02.09.25 auf den Weg nach Münster, um sich nach einem kleinem Frühstücksimbiss zusammen mit dem Running Team vom Round Table Rheine pünktlich um 8.00 Uhr auf den Weg Richtung Osnabrück zu machen. Rund 60 km beträgt die Laufstrecke. Gestartet wurde, wie auch schon in den letzten […]

30. November – 23. Run and Walk for Help

Wie gestalten wir jedes Jahr den 1. Advent? Richtig, mit dem Run and Walk for Help im Osnabrücker Stadtteil Wüste. Gemeinsam mit hoffentlich zahlreichen großen und kleinen Teilnehmer*innen geht´s in diesem Jahr sportlich darum, Geld für das “Autonome Frauenhaus Osnabrück” zu sammeln. In der Einrichtung finden auch die Kinder der Frauen Schutz und erhalten […]

11. Zoo-Charity-Lauf: 899 Menschen liefen für den guten Zweck

Vorbemerkung: Mit freundlicher Genehmigung des Zoos dürfen wir folgenden Beitrag veröffentlichen.

Dass der 11. Osnabrücker Zoo-Charity-Lauf auch in diesem Jahr wieder viele Menschen mobilisieren würde, zeigte sich bereits im Vorfeld: Mit 816 Voranmeldungen war der Andrang so groß wie nie. Unterstützt wurde das Sport-Event erneut von den Hauptsponsoren TSO-DATA und der AOK Niedersachsen. Der Reinerlös kommt wie in […]

Benefizprojekt 2025 von Brüssel nach Berlin

Auf den Spuren von Felix Nussbaum – 80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus – 30 Jahre Arche Deutschland
Ein spannendes und hochemotionales Projekt über drei Tage bzw. genauer gesagt über 54 Stunden
(Autor und Fotograf: Helmut Hörnschemeyer)

Start war am 8. Mai 2025 in Brüssel im Europäischen Parlament. Zuvor besuchten wir in Brüssel unweit des Parlamentsgebäudes die Stolpersteine […]

Staffelstabübergabe – Neuer s4acw-Vorstand gewählt

Auf unserer Jahreshauptversammlung am 2. März 2025 stand u.a. die Neuwahl des Vorstands auf der Agenda. Im Gegensatz zur Kontinuität der vergangenen Jahre galt es dieses Mal, zwei zentrale Ämter neu zu besetzen, denn Gertrud Kösters (Geschäftsführerin) und Patrick Beitz (Kassierer) traten nicht zur Wiederwahl an. Nachdem die beiden lange Zeit die Geschicke des […]

Benefizprojekt 2025 – … auf den Spuren von Felix Nussbaum von Brüssel nach Berlin

80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus – 30 Jahre Die Arche

Unser Benefizprojekt 2025 führt uns “auf den Spuren von Felix Nussbaum” von Brüssel nach Berlin. Vom 8. bis 10. Mai werden wir laufend und per Rad, wie gewohnt Tag und Nacht, unterwegs sein. Dabei wollen wir zum einen an die Befreiung vom Nationalsozialismus erinnern, die […]

Zoo-Charity-Lauf 2024: Frohe Kunde zum Jahresausklang

[Anmerkung: Mit freundlicher Genehmigung des Autors dürfen wir den folgenden Artikel aus der Neuen Osnabrücker Zeitung hier veröffentlichen]

Rekord! Charity-Lauf 2024 im Zoo Osnabrück bringt über 30.000 Euro für Kinder ein

Von Sebastian Stricker | 08.12.2024, 13:30 Uhr

Knapp 900 Läufer waren im Juni 2024 beim 10. Zoo-Charity-Lauf in Osnabrück am Start. Ihr Einsatz hat sich finanziell gelohnt.

Der zehnte […]

Über 250 Sportler*innen beim Run and Walk for Help

Die 22. Auflage der Veranstaltung durfte am 1.12.2024 bei Sonne pur über die Bühne gehen. Wir Sportler 4 a childrens world konnten uns  neben den angemeldeten Sportler*innen über zahlreiche Teilnehmer*innen freuen, die sich kurzfristig zum Start entschieden haben. Komplettiert wurde das Feld von über 140 Schüler*innen und Lehrkräften des Gymnasiums “In der Wüste”, die […]